Rückblick Auftaktgottesdienst am 19.01.25

Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus – das wurde von vielen verschiedenen Kirchen, Gemeinden und christlichen Vereinen gefeiert bei dem Auftaktgottesdienst in der Gnadenkirche Villingen-Schwenningen.
Umrahmt von Voices of Joy, dem bekannten Gospelchor und einer Band, die ermutigende Anbetungssongs präsentierte, wurden die 320 Besucher über ein besonderes Event informiert und eingeladen. Denn vom 28. Juni bis 1. Juli 2025 findet für die ganze Region Südwest das Hoffnungsfestival von proChrist in den Messehallen Villingen-Schwenningen statt.
Einer der Hauptsprecher, Klaus Göttler, Generalsekretär des deutschen EC Verbandes und Theologe, stellte sich vor und predigte über die Wichtigkeit der Hoffnung für alle Menschen. Denn Hoffnung bestimmt die Gegenwart. Sie ist der Motor für unser Leben. Sie bringt in Bewegung, ungeahnte Kräfte werden frei. Wir als Christen haben himmlische Hoffnung, himmlische Perspektive und himmlischen Beistand, von denen wir erzählen wollen. Die Geschichte der Gemeinde Jesu beginnt damit, dass der Hoffnungsträger Jesus gestorben ist und begraben wurde. Aber dann beginnt mit der Auferstehung ein neues Kapitel, neue Hoffnung entsteht, begeistert und motiviert, diese Hoffnung auch zu teilen. Dreißig Kirchen und Gemeinde wollen von dieser lebendigen Hoffnung als Träger und Unterstützer des Hoffnungsfestivals anderen Menschen in dieser Region auf vielerlei Arten erzählen und zum Glauben an Gott einladen.
Neue Menschen kennenlernen, interessante Begegnungen und viele positive Gespräche im Anschluss weckten in allen Beteiligten die Vorfreude auf das geplante Event.

Wer möchte, kann gerne nachschauen unter Auftakt Gottesdienst Hoffnungsfestival