Großer Besucherandrang beim Hoffnungsfestival in Villingen-Schwenningen.
Vom 28. Juni bis 1. Juli erlebten die ca. 6000 Gäste ein buntes Festival mit ganz besonderer Atmosphäre, getragen von über 30 Kirchen, Gemeinden und Vereinen aus der Region und dem proChrist e.V.
Die Hallen in der Messe waren an mehreren Tagen bis auf den letzten Platz gefüllt.
Für Menschen aller Altersgruppen waren es die einzigartige Atmosphäre und die
persönlichen Begegnungen, die das Festival zu etwas ganz Besonderem gemacht
haben. Hunderte feierten bei den Konzerten von Déborah Rosenkranz, Mike Müllerbauer
und Judy Bailey. Für die vielen Kinder war ihre Erlebniswelt mit Hüpfburg, Kettcar Parcours und Schminkstation das absolute Highlight.
Bei Themen wie „Hoffnungsvoll leben – Wie du emotional gesund durch Krisen kommst“
oder „Versöhnt leben – Mit mir und anderen klarkommen“ und in persönlichen
Gesprächen wurde deutlich, wie tief Hoffnung Leben verändert. Samuel Koch, der nach
seinem Unfall nie den Mut verlor, erzählte, wie ihn die Vorfreude auf kleine Momente mit
seiner Familie an der Hoffnung auf Heilung festhalten lässt – selbst dann, wenn Zweifel
und Hadern zum Alltag gehören. Die Musikerin Judy Bailey beschrieb, wie Musik
Brücken zwischen Herzen und Kulturen baut und Hoffnung erlebbar macht. Resilienz
Coach Stefan Schmid zeigte, wie Dankbarkeit helfen kann, Stress loszulassen und
Resilienz im Alltag zu trainieren. Das Rednerduo Sibylle Beck und Klaus Göttler lud ein,
zu erleben, wie Jesus Hoffnung schenkt.
Landrat Sven Hinterseh war beeindruckt zu erleben, was die über 500 Ehrenamtlichen
auf die Beine gestellt haben. Er ermutigte sie, ihre Hoffnungsperspektive nicht für sich zu
behalten, sondern aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Der Schirmherr des
Hoffnungsfestivals Oberbürgermeister Jürgen Roth forderte die Gäste auf, „gemeinsam
die Kraft der Hoffnung zu feiern. Nicht als flüchtigen Moment, sondern als dauerhafte
Haltung, die unser Miteinander stärkt und unsere Region bereichert.“ Auch Pfarrer Armin
Beck, 1. Vorsitzender von proChrist, ist begeistert: „Die Messe war erfüllt von einer ganz
besonderen Atmosphäre. Gottes Gegenwart war spürbar. Die Besucher konnten erleben,
dass der Glaube an Jesus Christus ganz konkret neue Hoffnung für ihr Leben bedeuten
kann.“
Dieses Event war so nur möglich, weil sich viele, auch aus unserer Gemeinde, mit ihren Gebeten, ihren Spenden, ihrer Zeit und ihrer Kraft eingebracht haben. Ein ganz herzliches Dankeschön euch allen!!!